DSGVO

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Neo Bau GmbH
Ebernburgstr. 9
68219 Mannheim
Deutschland

Vertreten durch: Nemanja Racic
Telefon: +49 178 4242440
E-Mail: n.racic@neobau.eu


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets freiwillig. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen bei uns gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

c) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (für den Betrieb der Seite erforderlich)

  • Analyse- und Statistik-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

d) Google Fonts

Unsere Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Diese werden lokal eingebunden oder von den Servern von Google geladen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

e) Google Maps

Zur Darstellung von interaktiven Karten verwenden wir den Kartendienst Google Maps. Beim Aufruf wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

f) Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)

Sofern auf unserer Website ein Webanalysedienst wie Google Analytics eingesetzt wird, erfolgt dies ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei werden Cookies gesetzt und Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

g) Social Media Plugins (z. B. Facebook, Instagram)

Unsere Website kann Social Media Plugins enthalten. Beim Besuch unserer Seiten wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem jeweiligen Anbieter hergestellt. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Anbieter erhalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt.


5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine Einwilligung zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff durch Dritte zu schützen.


7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025).
Wir behalten uns vor, sie künftig anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.